Imkerverein Hamburg Rechtes Alsterufer
  • Home
  • Wir über uns
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Vorstand
  • Ausbildung
  • Imker werden
  • Filme
  • Links / Formulare
  • Kontakt
  • Imkerversicherung

Aktuelles

Sperrbezik in Hamburg Billwerder und Bergedorf eingerichtet!

In einem Bienenstand in Neuallermöhe ist am 23.07.2020 die ansteckende Bienenseuche Amerikanische (bösartige) Faulbrut festgestellt worden.

 

Dies ist der zweite Ausbruch der Bienenseuche im Bezirk Bergedorf in diesem Jahr.

 

Die Bienenseuche ist für Menschen völlig ungefährlich, der Verzehr von Honig, auch der von befallenen Bienen, ist unschädlich.

 

 

Das 3. Sperrgebiet für Bergedorf vom 24.08.2020 wird wie folgt festgesetzt:

 

Nördliche Begrenzung:

B5/Bergedorfer Straße ab Anschlussstelle Horner Rampe bis Am Langberg, Schulredder, Boberger Furt, Billwerder Billdeich bis Mittlerer Landweg

 

Östliche Begrenzung:

Mittlerer Landweg, Hans-Duncker-Straße

 

Südliche Begrenzung:

Moorfleeter Deich, Andreas-Meyer-Brücke

 

Westliche Begrenzung

Grusonstraße, Wöhlerstraße, bis B5/Bergedorfer Straße Anschlussstelle Horner Rampe

 

 

In einem Bienenstand in Billwerder ist die ansteckende Bienenseuche Amerikanische Faulbrut festgestellt worden.

 

Es wurde ein Sperrgebiet im Radius von bis zu 3 km um den befallenen Bienenstand festgelegt. Das Sperrgebiet verläuft im Norden entlang der Bergedorfer Straße (B5) von der Anschlussstelle Billstedt (A1) bis Unterberg, Unterberg, Weidemoor, Boberger Furt, Billwerder Billdeich bis Ladenbeker Furtweg. Im OstenLadenbeker Furtweg, Oberer Landweg, Rahel-Varnhagen-Weg, Sophie-Schoop-Weg, Margit-Zinke-Straße, Felix-Jud-Ring bis Anschlussstelle Neuallermöhe West (A25). Im Süden A25 bis Autobahndreieck Südost. Im WestenA1 bis zur Anschlussstelle Billstedt. Bis zur Aufhebung des Sperrgebietes dürfen Bienenvölker von ihrem Standort nicht entfernt sowie keine Bienenvölker und Bienen in das Sperrgebiet gebracht werden.

 

Alle Bienenvölker im Sperrbezirk sind nach der Bienenseuchenverordnung auf Amerikanische Faulbrut zu untersuchen. Dazu müssen die Besitzer von Bienenvölkern im Sperrbezirk ihre Bestände dem Fachamt für Verbraucherschutzamt des Bezirksamtes Bergedorf unter Angabe des Standortes und der Völkerzahl anzeigen.

 

Das Bezirksamt weist darauf hin, dass alle Imker (auch außerhalb des Sperrgebietes) verpflichtet sind gemäß § 1 a der Bienenseuchenverordnung ihre Bienenhaltung der zuständigen Behörde anzuzeigen.

 

Zuständig für Meldungen von Bienenhaltungen und Fragen zum Sperrgebiet ist das Fachamt für Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt, Abt. Veterinärwesen, Alte Holstenstraße 65-67, 21029 Hamburg, Telefon: 42891-4220, od. – 4221, E-Fax 040/4279 06 421,

E-Mail: verbraucherschutz@bergedorf.hamburg.de

Stand: 23.09.2020


Zum Coronavirus

Sehr geehrte Mitgliederinnen und Mitglieder,

 

wir sind uns bewusst, dass die sich schnell ausbreitende Pandemie des Coronavirus (COVID-19) für uns alle eine Quelle der Unsicherheit und Besorgnis darstellt.

Unsere Priorität in dieser Zeit ist die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitmenschen.Wir beobachten daher täglich die sich verändernde Situation und passen unsere Vereinsleben dahingehend der gebotenen Situation an. Wir werden Euch auf dem Laufenden halten.


Merkblatt für Imker der Hamburger Behörden

Herausgegeben vom Imkerverband Hamburg (IVHH) in Abstimmung mit der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz (BGV), Hamburg und der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI), Hamburg

Stand:  31.08.2018

Download
20181031_Merkblatt_Imker.pdf
Adobe Acrobat Dokument 243.4 KB
Download
Download
20180901_Merkblatt_Imker_kompakt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 217.1 KB
Download

3. Erweiterung des Sperrgebiets

in Bergedorf!

2. AFB Ausbruch in Billwerder

AFB Sperrbezirk in Hamburg Billwerder eingerichtet!


Nächste Vereinssitzung:

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation können wir auch weiterhin keine Präsenzverantstaltung anbieten

Online Vortrag

Start in die Bienensaison

22.02.2021 um 19:00 h

 

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Wir über uns
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Vorstand
  • Ausbildung
  • Imker werden
  • Filme
  • Links / Formulare
  • Kontakt
  • Imkerversicherung
zuklappen