Imkerverein Hamburg Rechtes Alsterufer
  • Home
  • Unser Verein
  • Vorstand
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Ausbildung
  • Imker werden
  • Links / Formulare
  • Kontakt
  • Imkerversicherung
  • D.I.B Gewährverschlüsse
  • Honigverarbeitung
  • Datenschutzrichtlinie

Imker werden

Auf dieser Seite möchten wir den zukünftigen Imkerinnen und Imkern  einige Tipps für den Anfang geben.

 

Der Standplatz für Bienenvölkern muss nicht unbedingt im eigenen Garten sein. Kleingartenvereine, landwirtschaftliche Betriebe und Gartenbauämter sind beispielsweise oft an der Bestäubungsleistung unserer Pfleglinge interessiert und stellen Plätze zur Verfügung. Manchmal kann auch ein Platz von älteren Imkern übernommen werde, wenn diese ihre Imkerei verkleinern möchten.

Gebrauchte Beuten und Geräte, sowie Bienenvölker kann man am Anfang oft bei den Mitgliedern der örtlichen Imkervereine günstig erwerben. Auch in den Imker-Fachzeitschriften werden Ausstattung und Bienen zu moderaten Preisen angeboten. Entsprechende Anzeigen finden Sie z. B. in den Publikationen "Die Neue Bienenzucht" (www.imkerschule-sh.de) und "Deutsches Bienenjournal" (www.bienenjournal.de).

Neue Beuten und Imkergeräte bekommen Sie im Imkerei-Fachhandel.

Was sollten Sie sich im ersten Jahr beschaffen?

  • 2 Beuten im Deutsch-Normalmaß (DN) oder Dadant modifiziert
  • Beuten-Farbe
  • 2 Bienenvölker (Ableger auf einer Zarge)
  • 2 Metall-Absperrgitter
  • 100 Rähmchen, Wabendraht/Edelstahl, Trafo-Löter
  • 6 kg Mittelwände
  • 2 Stück 16 Kg-Cubitainer Sirup (Winterfutter)
  • Edelstahl-Smoker oder Nelkenöl
  • Rauchtabak 
  • Schutzkleidung (Jacke, Imkerhut, Schleier)
  • Stockmeißel
  • Abkehrbesen
  • Fachliteratur: lassen Sie sich von einem erfahrenen Imker beraten

Ausbildung bietet unser Verein ebenfalls an: unter "Ausbildung" auf dieser Homepage

Weitere nützliche Informationen unter folgender Homepage:

http://www.die-honigmacher.de/kurs1/seite_60000.html

Bildquelle: Helmut Brunken  / pixelio.de


Nächste Veranstaltung

25.09.2023  Imkerabend

19:00 Uhr


Veranstaltungsort

Niendorfer Clubhaus

Sachsenweg 85

22455 Hamburg


Gäste sind herzlich willkommen.


AFB Sperrbezirk

Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut im Bezirk Wandsbek vom 10.05.2023



Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Unser Verein
  • Vorstand
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Ausbildung
  • Imker werden
  • Links / Formulare
  • Kontakt
  • Imkerversicherung
  • D.I.B Gewährverschlüsse
  • Honigverarbeitung
  • Datenschutzrichtlinie
zuklappen